Größenguide für Skischuhe
Die Wahl der richtigen Skischuhe ist entscheidend für Komfort, Kontrolle und Sicherheit auf der Piste. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl beachten sollten:
Größe und Passform
- Mondopoint-System: Skischuhe werden in Mondopoint-Größen gemessen. Dies entspricht der Länge Ihres Fußes in Zentimetern (z. B. 26,5 cm = Größe 26,5).
- Messung: Stellen Sie sich barfuß auf ein Blatt Papier, markieren Sie Ferse und längsten Zeh, und messen Sie die Länge. Addieren Sie 1-2 mm für Komfort
- Passform-Typen:
Performance Fit: Enger Sitz für fortgeschrittene Fahrer. Standard Fit: Etwas lockerer für Anfänger oder Komfortliebhaber.

Mondopoint / Fusslänge zu EU-Grösse konvertieren
Um Ihnen die Auswahl so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir bei unseren Skischuhen primär die EU-Größen. Dieses System ist den meisten Kunden vertraut und ermöglicht eine schnelle Orientierung – auch ohne vorherige Fußmessung. So finden Sie direkt die passende Größe und können sich ganz auf das Skivergnügen konzentrieren!
So erkennen Sie die perfekte Passform
Die richtige Passform ist entscheidend für Komfort und Leistung. Gut sitzende Skischuhe sollten folgende Kriterien erfüllen:
- Enger Sitz: Der Schuh sollte sich gleichmäßig eng um den gesamten Fuß und die Ferse anfühlen, ohne Druckstellen zu verursachen.
- Zehenfreiheit: Ihre Zehen sollten den vorderen Bereich des Schuhs leicht berühren, wenn Sie stehen. Sobald Sie in die Skifahrerhaltung gehen (Knie nach vorne gebeugt), ziehen sich Ihre Füße leicht zurück und schaffen Platz für die Zehen.
- Fersenhalt: Die Ferse sollte fest sitzen und nicht im Schuh rutschen – dies ist entscheidend für eine präzise Kraftübertragung auf die Ski.
- Keine Druckstellen: Der Schuh sollte sich zwar eng anfühlen, aber keine schmerzhaften Stellen oder Druckpunkte verursachen.

Schritt-für-Schritt-Anprobe
- Vorbereitung: Ziehen Sie Skisocken an (am besten die gleichen die Sie tragen werden).
- Einsteigen: Öffnen Sie alle Schnallen und ziehen Sie die Zunge des Schuhs nach vorne, während Sie mit den Zehen einsteigen und die Ferse nach unten drücken.
- Anpassen:
- Schlagen Sie die Ferse leicht auf den Boden, damit Ihr Fuß korrekt im Schuh sitzt.
- Schließen Sie zuerst die oberen Schnallen fest für Stabilität.
- Passen Sie die unteren Schnallen locker an – sie dienen nur zum Schließen des Schuhs.

Testen
- Stehen Sie aufrecht: Ihre Zehen sollten leicht den vorderen Bereich berühren.
- Gehen Sie in Skifahrerhaltung: Ihre Füße sollten sich zurückziehen und mehr Platz schaffen.
- Gehen Sie einige Minuten herum, um Komfort und Halt zu überprüfen.
Wichtige Hinweise
- Innenschuh-Anpassung: Der Innenschuh passt sich nach einigen Tagen dem Fuß an – wählen Sie daher keinen zu großen Schuh.
- Schuhe nicht zu groß wählen: Ein zu großer Schuh führt zu Kontrollverlust und kann Ihre Fahrtechnik beeinträchtigen.
- Schnallenanpassung: Vermeiden Sie übermäßiges Festziehen der Schnallen, da dies die Durchblutung beeinträchtigen kann.

Zusammenfassung
Ein gut sitzender Skischuh fühlt sich zunächst eng an, bietet aber keine schmerzhaften Druckstellen. Er sorgt für festen Halt an der Ferse und ausreichende Zehenfreiheit in der Skifahrerhaltung. Probieren Sie verschiedene Modelle aus und achten Sie darauf, dass der Schuh gleichmäßig am Fuß sitzt – so steht Ihrem Fahrspaß nichts mehr im Weg!